Musik

Allgemein, Folklore

Klaret

FOLKLORE
Konzerte:  10:00 – 17:00 h
Spielort: SEDLEC/Weingut Sedlec

Die Hackbrettkapelle Klaret ist seit 2000 in Mikulov aktiv, spielt das traditionelle Folklorerepertoire Mährens oder der Slowakei und interpretiert berühmte Melodien in eigenen Arrangements. Bei Music on a Bike darf hervorragendes „Hackbrett“ nicht fehlen.

Klassik

Partisax

SWING, KLASSIK, POPMUSIK
Konzerte: 10:00, 10:45, 11:30, 13:00, 13:45, 14:30, 15:15, 16:00, 16:45 h
Spielort: MIKULOV/ LETOHRÁDEK PORTZ INSEL, Vino Cibulka, U mlýna 1199/1, 692 01 Mikulov

Fünf verschiedene Saxophone zusammen. Kann es überhaupt mithalten? Manche sagen definitiv ja, manche sagen definitiv nein. Wir sagen ehrgeizig: vielleicht. Wir füllen bereits unsere Lungen und treiben die Luft durch die Klappen im Rhythmus von Swing, Klassik und Popmusik. Und so werden wir für Sie spielen, bis die Lungenkapazität und der Schmerz des Drucks uns trennen! Wir freuen uns darauf!

Blasmusik

Dudáci Tryhuci

Konzerte: 10:00, 10:45, 11:30, 13:00, 13:45, 14:30, 15:15, 16:00, 16:45 h
Spielort: HLOHOVEC/Farma Nesty

Ondřej und Lucie Tryhuka – Dudelsackspieler Tryhuci – sind die Träger dieser einzigartigen Volkstradition, mit der sie seit vielen Jahren auf Folklorefestivals in der Tschechischen Republik und im Ausland auftreten. Sie arbeiten in mehreren Ensembles (DFS Gajdůšek, Omičánek, United Huky of Slovakia..) und arbeiten mit vielen Organisationen zusammen, die sich mit der Entwicklung und Pflege von Volkstraditionen nicht nur in der Tschechischen Republik befassen. Neben der traditionellen Volksmusik unserer Regionen widmen sie sich auch der Dudelsackmusik fremder Länder, so dass ihr Repertoire Lieder aus ganz Europa umfasst. Derzeit konzentrieren sie sich am meisten auf die Erneuerung der Dudelsackkultur im Südwesten Brünns – insbesondere in Omice, wo sie auch ihr eigenes Dudelsackfestival Gajdefest gegründet haben und versuchen, neue Enthusiasten zur Folklore zu bringen.
www.tryhuci.cz

Chanson

Sváteční Heda

CHANSON, KLEZMER
Konzerte: 10:00, 11:00, 12:00, 13:30, 14:15, 15:00, 15:30, 16:30 h
Spielort: MIKULOV/Galerie Konvent

Svatecni Heda ist eine wechselnde Gruppe von Musikern, die sich im Kreis der primitiven Chansonsängerin Heda Pěňová alias Vladimíra Dvořáková und ihres Autorenwerks bewegen, das 2016 auf der CD Fragrances of All Sorts veröffentlicht wurde. Neben seiner eigenen Arbeit wird The Music on the Bike auch bekannte Klezmer-Lieder und einige Chansons von Hana Hegerová in Begleitung des Pianisten Zdeněk Janiš enthalten, mit dem sich „Heda“ auch gerne zu diesen „festlichen“ Anlässen trifft.

Jazz

Perfect Time

VINTAGE JAZZ
Konzerte: 10:00, 10:45, 11:30, 13:00, 13:45, 14:30, 15:15, 16:00, 16:45 h
Spielort: LEDNICE/Annovino, Nejdecká 714, 691 44 Lednice

Perfect Time ist eine fünfköpfige Musikgruppe aus Brünn, die progressiven Vintage-Jazz spielt. Im Dauerangebot hat er tschechische Swing-Köstlichkeiten gereift und will sich nicht für ausgewählte Chansonstücke schämen. All dies wird mit einer Prise anständig gewähltem Humor serviert. Das Rezept für einen kompakten Klang liegt in richtig dosierten Zutaten: Singen ist zweifellos die Basis. Die Melodie ist in den Armaturen der Saxophone versteckt, aber ohne die Harmonie von Akkordeon und Klavier kann sie das nicht tun. Darüber hinaus bietet das Klavier auch einen Walking-Bass, der im Rhythmus mit einem retro-futuristischen Walzer geht.
Perfect Time:
Anežka
Špinlerová – Gesang Petr
Chadim – Saxophon, Gesang Matěj
Fouma – Choredeon, Gesang Vojta
Vozáb – valcha Martin Špinler – Keyboards
www.perfecttimebrno.cz

Drumshow

Wild Sticks

DRUMSHOW
Konzerte: 10:00, 10:45, 11:30, 13:00, 13:45, 14:30, 15:15, 16:00, 16:45 h
Spielort: LEDNICE/Novy Dvur (Mustergut Neuhof)

Wild Sticks Drum Show – kommen Sie zu uns, Sie werden eine einzigartige Trommelshow erleben, die in Ihrem Kopf haften bleibt und Sie mit positiver Energie auflädt!
www.wildsticks.eu

Singer/Songwriter

Saša Niklíčková

SINGER/SONGWRITER
Konzerte: 10:00 – 17:00 h
Spielort: LEDNICE/Tempel der drei Grazien

Wenn man ein wenig Chanson, eine Prise Rummellied, zwei Kilo Humor und ein Kilo Ironie nimmt, spritzt man das Ganze in eine volkstümliche Form und lässt es eine Weile backen (nur ein paar Minuten), ist man gut gelaunt. Und es ist sehr gut.

Polka Punk

Soulet

POLKA-PUNK
Konzerte: 10:00 – 17:00 h
Spielort: LEDNICE/Tempel der drei Grazien

Šoulet, es ist eine hektische Konfrontation von flammend hartnäckiger klassischer Musik mit der schlechtesten Tradition der tschechischen Blaskapelle, gemischt mit der Vulgarität und Unhöflichkeit des korruptesten Punk, der von Tramp-Sentiments aufgehellt wird. Šoulet interpretiert all dies durch die faden und völlig austauschbaren Instrumente von Oboe und Fagott, mit Hilfe von arrhythmischen Schlaginstrumenten, einer maschinenungenauen Röhre, einer unblutigen und unhörbaren Ukulele und dem kaum erträglichen Wehklagen der Geige. Zusammen schaffen sie ein ganzes Dutzend Stile, die Polka-Punk genannt werden.
www.soulet.cz

Big Beats

Sanitka

BIG BEATS
Konzerte: 10:00 – 17:00 h
Spielort: LEDNICE/
KURKOLONNADE 

Die Band Sanitka, die sich im Titel oder in den Texten ihrer Songs keine Übertreibungen erspart, spielt seit 2001. Von Anfang an war sein Frontmann und Saxophonist Jiří Dvořák aus Břeclav hinter dem Mikrofon und wird eine gehörige Dosis reinrassigen Bigbeats nach Lednice bringen.

Besetzung:
Jiří Dvořák – Gesang, Saxophon
Dalibor Klusáček (Galoš) – Bass
Tomáš Vašek – Gitarre Jan Vašek – Saxophon

Ondřej Kellner – Keyboards Michal Kratochvíl – Schlagzeug

Jazz

Four in blue

BLUES, SOUL JAZZ
Konzerte: 10:15, 10:45, 11:20, 13:00, 13:40, 15:15, 16:00, 16:45
Spielort: VALTICE/Weinscheune – CHÂTEAU VALTICE VINNÉ SKLEPY VALTICE

Erdiger Blues und Soul-Jazz. Der Bandleader der Gruppe, der Saxophonist Radek Zapadlo (Vilém Spilka Quartett, Cotatcha Orchestra, Ondřej Ruml, Matej Benko etc.) gründete die Band 2017 inspiriert von den legendären Aufnahmen „Back At The Chicken Shack“ und „Midnight Special“ des großen Hammondspielers Jimmy Smith. Das Quartett hat sich seitdem in der Ästhetik der oben genannten Aufnahmen und Stile zu einer eigenen Arbeit bewegt. Alle Mitglieder der Band zwangen sich, Kompositionen für diese Vereinigung zu schreiben, sogar der Traditionalist Radek Zapadlo, ein bekannter Jazzkonservativer. Zum Beispiel werden seine zukünftigen Hits Dog’s Blues, Fried Egg oder Blues für Magda zu hören sein.

Four in Blue:
Radek Zapadlo – Tenorsaxophon und Altsaxophon
Kamil Slezák – Schlagzeug Vladan
Ronner – Orgel Hammond
Vilém Spilka – Gitarre

Allgemein

Klane Partie

BLASMUSIK
Konzerte: 10 – 17 h

Spielort: SCHRATTENBERG/ Schaumühle Schafzeile 23

Die klane Partie besteht aus sieben Musikern aus dem nordöstlichen Weinviertel direkt an der tschechisch-slowakischen Grenze. Der Großteil der Künstler stammt vom MV-Bernhardsthal, der Rest aus Nachbargemeinden. Es wird in folgender Besetzung gespielt: Tuba, Schlagzeug, Tenorhorn-Posaune, Baryton-Posaune, dreimal Flügelhorn bzw. Trompete. Das Ensemble ist der böhmisch-mährischen Blasmusik treu geblieben und spielt nicht „schneller und höher“, sondern Stücke aus der unteren Schublade von Komponisten wie Manas, Kubes, Hotovi, Hulak ,Zvacek, Gursky, Konecny usw. Bisher war die KLANE PARTIE bei Kirtagen und bei diversen Festen und Feiern zu hören. Sie waren auch im Tschechischen Hodonin im Kulturhaus eingeladen und durften mit Kapellen wie Moravanka, Bojane, Gloria usw auftreten.

Trombone Gang'Stars
Volksmusik

Trombone Gang’Stars

BLÄSERENSEMBLE
Konzert: 10 – 12 h in WILFERSDORF/Schloss Wilfersdorf (Eröffnungsbrunch)

Die vier jungen Männer sind seit ihrer Kindheit eng mit der Musik verbunden. Die Leidenschaft zur Musik und zu ihren Instrumenten sowie die Freude am gemeinsamen Musizieren ist stets spürbar. Durch ihr breites Repertoire mit teilweise eigenen Arrangements konnte dieses Weinviertler Ensemble sein Publikum bereits bei zahlreichen Veranstaltungen mit klangvollen Momenten verzaubern.

Lukas Huysza – Posaune – Wilfersdorf – Musikverein Wilfersdorf und Umgebung
Matthias Prukl – Posaune – Michelstetten – Jugendkapelle Staatz und Umgebung
Florian Strasser – Posaune – Hüttendorf – Musikverein Wilfersdorf und Umgebung
Andreas Stöger – Bassposaune – Paasdorf – Stadtkapelle Mistelbach



Bernhard Wiesinger
Jazz

Bernhard Wiesinger Trio

JAZZ
Konzerte: 10 – 14 h
Spielort:
POYSDORF/Weingut Genießerhof Haimer

Das Jazztrio rund um den Weinviertler Jazzsaxofonisten Bernhard Wiesinger spielt vorwiegend Standards aus dem Great Amercian Songbook. Die Improvisation über bekannte Songs und Broadway Hits der 30er und 40er Jahre wie Take The A-Train (Duke Ellington), The Girl From Ipanema (A.C. Jobim), Somewhere Over The Rainbow (H.Arlen), steht im Mittelpunkt der hochkarätig besetzten Gruppe.

Durch ihre Spielfreude, Spontanität und Virtuosität überzeugt diese Band sowohl erfahrene Jazzhörer als auch nicht-Jazz-affines Publikum. www.bernhardwiesinger.com

B.W. – Saxofon
Erwin Schmidt – Hammond B3 (E-Orgel)
Joris Dudli – Schlagzeug


Mittelalterliche Musik

Weytora

MITTELALTERLICHE MUSIK
Konzerte: 10:00 – 17:00 h
Spielort: PODIVÍN/Johannes-Burg

Das Ensemble Weytora widmet sich der Interpretation der sogenannten „alten Musik“. Im Zentrum ihres Interesses steht vor allem die Musik des europäischen Mittelalters. Weil jedes Ensemblemitglied mehrere Instrumente beherrscht, ermöglicht das eine sehr variable Besetzung, wodurch der individuelle Charakter der Kompositionen besonders gut zum Ausdruck kommt. Das umfangreiche Repertoire beinhaltet geistliche und weltliche, ernste und scherzhafte, Liebes- und Trinklieder. Die Auftritte des Ensembles Weytora schaffen nicht nur durch ihre Musik, sondern auch durch originalgetreue Nachbildungen von historischen Instrumenten und Kostümen eine einzigartige, mittelalterliche Atmosphäre.

http://www.weytora.cz/

Klassik

Za Rohem

KLASSISCHE MUSIK
Konzerte: 10:00, 10:45, 11:30, 13:00, 13:45, 14:30, 15:15, 16:00, 16:45 h
Spielort: VALTICE/Rendez-vous/Dom Dianas (Jagdschlösschen)

Das Horn-Ensemble Za Rohem wurde vor fünf Jahren von Studenten der Hornklasse von Prof. Jindřich Petráš auf der Janáček Musikakademie in Brünn gegründet. Mittlerweile sind die Mitglieder zum Großteil bereits Absolventen und aktive Musiker, die mehrmals im Jahr zusammenkommen und ein interessantes Repertoire in unkonventioneller Besetzung darbieten. Der Ensemble setzt sich aus sechs bis acht Waldhörnern und ausnahmsweise einer Trompete zusammen. Das Repertoire ist sehr spezifisch und umfasst meistens Arrangements, die auch genau für diese Besetzung geschrieben wurden. Ein besonderer, musikalischer Schwerpunkt von Za Rohem liegt auf Filmmusik und Swing. Es wird aber auch nicht auf die Wurzeln des Waldhorns vergessen und die traditionelle Hubertusmesse gespielt, die dem Zuhörer die Schönheit des Waldhorns besonders eindrucksvoll vermittelt.

www.prokoncert.cz

Jazz

Sebranka Jazz Orchestra

JAZZ, SWING
Konzerte: 10:00 – 17:30 h
Spielort: VALTICE/Stadtplatz – Offizielle Eröffnung 10 h

Das Sebranka Jazz Orchestra ist ein Kollektiv von zwölf begeisterten Musikern aus Dačice und weiterer Umgebung. Sie spielen modernen Jazz, Swing, lateinamerikanische Melodien sowie spezielle Arrangements von Rock-Hits und Pop-Songs der 80er Jahre bis hin zur Gegenwart. Das Sebranka Jazz Orchestra ist in Clubs, auf Musik- und Filmfestivals sowie bei städtischen und kulturellen Veranstaltungen zu hören. Sie treten zusammen mit verschiedenen, bekannten Musikern wie zuletzt mit Ondřej Ruml auf dem Festival „Za dačickou kostku cukru“. In seinem Projekt „Jazz in den Schulen“ unterstützt das Sebranka Jazz Orchestra junge Jazzmusikanten in Musikschulen. Die Fähigkeiten zur Improvisation und die musikalischer Kreativität dieser jungen Musiker lässt niemanden kalt!

https://www.facebook.com/Sebranka-jazz-orchestra-1487193508246293/

Volksmusik

Weinviertler Blos

BLASMUSIK
Konzerte: 10 – 12 Uhr POYSDORF/Eisenhut Haus
13 – 16 Uhr POYSDORF/Vinoversum

Der Ursprung der „WvB – Weinviertler Blos“ sind Musikanten die in verschiedenen Musikkapellen spielen und im Weinviertel dahoam san. Um ein Gegenstück für böhmische Blasmusik-die im Weinviertel sehr verbreitet ist-zu machen, überlegten wir österreichische bzw. alpenländische Volksmusik zu spielen, und so gründeten wir die „Weinviertler Blos“.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten geeignete Bläser zu finden, nahm das Ganze irgendwann Formen an, und so war unsere Besetzung vorerst komplett.

Wir mußten unser Repertoire und unsere Spielweise ändern da wir sehr stark von der böhmischen Blasmusik geprägt wurden. Es hörte sich am Anfang seltsam an, als wir versuchten einen boarischen im böhmische Stil zu spielen…Na ja aber wir lernten sehr schnell.

Josef „Joe“ Trunde – 1. Flügelhorn, hin und wieder Bass
Georg „Schurl“ Wolf – Steir. Harmonika und Bariton
Gerhard „Gertschi“ Kugler – 2. Flügelhorn
Franz „Bautschi“ Bauerfeind – Basstrompete, Bariton, Zugposaune
Thomas „Tom“ Aigner – Bass

http://www.weinviertlerblos.at/